Kortrijk Creative City Tour
Der internationale Handel hat in Kortrijk eine lange Tradition. Schon im Mittelalter war Kortrijker Flachs eines der wichtigsten flämischen Exportprodukte. Er war die Grundlage, auf der die Stadt ihren Ruf von handwerklichem Können, Qualitätsdesign und Unternehmergeist aufbaute.
Kriege und wirtschaftliche Rückschläge führten jedoch dazu, dass sich die Textilindustrie neu erfinden musste. Dieser notwendig gewordene Wandel machte die Region Kortrijk zu dem, was sie heute ist: eine von Kreativität und Dynamik geprägte Region.
Deshalb wurde Kortrijk am 31. Oktober 2017 auf dem Gebiet des Designs mit der Mitgliedschaft im UNESCO Creative Cities Network ausgezeichnet.
Entdecken Sie Kortrijk auf diesem Rundgang, der Sie zu ganz besonderen Wahrzeichen, Läden, Lokalen und Veranstaltungsorten in fünf kreativen Vierteln führt!
Sie werden Sehenswürdigkeiten wie den Broelkaai 6, die Budaer Spitze, das Penta und das Musikzentrum kennenlernen. Das immersive Erlebnis 1302 steht auf dem Programm, und Sie schleichen sich an Abby heran. Neben diesen kreativen Orten gibt es eine Auswahl an verlockenden Gastronomiebetrieben und Geschäften entlang oder auf der Strecke - Slow Shopping" pur. Als zusätzlicher Tipp außerhalb des Spaziergangs wird das Viertel Tournai hervorgehoben. Entlang des Weges erhellen kreative Schaufenster und Galerien die Route. Möchten Sie wirklich in das kreative Kortrijk eintauchen? In Kortrijk ist immer etwas los. Kommen Sie zu Ihrer Lieblingsveranstaltung oder Ihrem Lieblingsfestival und bleiben Sie, um Kortrijk, die kreative Stadt an der Leie, noch besser kennenzulernen.
Herzlich willkommen!
Informationen über diesen Spazierweg erhalten Sie kostenlos bei Toerisme Kortrijk (Fremdenverkehrsbüro) oder hier.
Entdecken Sie hier die geplante Route.
Besuchen Sie diese Seite für noch mehr & aktuelle kreative Tipps.
Sie können Ihren Besuch auch von einem Führer begleiten lassen: Mit Führer| Toerisme Kortrijk