Kriterien interessanter adressen
Mit der Veröffentlichung der vorliegenden interessanten Adressen möchten wir Ihnen als Tourist oder Besucher Wegweiser durch das reichhaltige Angebot an Shopping- und kulinarischen Angeboten in Kortrijk sein.
Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass Sie nach dem Weg zu den Haupteinkaufsstraßen fragen, aber eigentlich vor allem wissen möchten, wo die typischen Geschäfte liegen. Unsere Motivation besteht darin, Sie von den gängigen Strecken abzubringen und Sie die besonderen Geschäfte entdecken zu lassen.
Es sind Geschäfte, die Sie anderswo nicht finden werden und die das Aushängeschild von Kortrijk als trendige Ministädtereisebestimmung sind. Auch für Reise- und Lifestyle-Journalisten ist die Bündelung solcher Informationen wichtig. Journalisten fragen uns immer wieder: Was ist neu, welche typischen Kortrijker Produkte haben Sie, was ist originell und anders als anderswo? Solche Listen können auch dieser Zielgruppe den Weg weisen.
Interessante Adressen für Mode, Home & Interior, Antik & Vintage und Lifestyle:
Auf dieser interessanten Adressenliste können wir nicht alle Kortrijker Geschäfte aufführen. Und das wollen wir auch nicht. Mit vorliegenden Listen wollen wir Sie lediglich mittels einer Auswahl in die Kortrijker Geschäftswelt einführen. Wir verweisen Sie deshalb auch auf eine umfassendere Auswahl unter www.shop-in-kortrijk.be.
Bei der Auswahl der interessanten Adressen gehen wir nach folgenden Kriterien vor:
1. Lage. Das Gros der Touristen verweilt im Zentrum und ein zusätzlicher Trumpf ist, dass unser Zentrum übersichtlich ist und dass alles zu Fuß zu erreichen ist. Wir nehmen somit nur Adressen auf, die vom Grote Markt (Großem Markt) bequem zu Fuß zu erreichen sind.
2. Keine Ketten. Geschäfte, die zu einer großen Geschäftskette gehören, kann man auch anderswo finden und kommen somit nicht zum Zug. Wir visieren selbständige Unternehmer auf Kortrijker Gebiet an. Bei der Auswahl von Adressen für Mode und Accessoires waren wir bestrebt, Kortrijker oder belgische Designer anzubieten.
3. Couleur locale, Lokalkolorit oder Made in Kortrijk. Wir versuchen auf Grundlage der Reaktionen unserer Besucher (Journalisten und Privattouristen, Tripadvisor, Reaktionen auf Website, usw.) aber auch unserer eigenen Erfahrungen und Einschätzungen zu definieren, was typisch für Kortrijk ist.
4. Zeitgenössischer und trendiger Charakter: Was neu ist, up and coming, was anders ist, was zu den Trends passt. Hierzu gehören Design und kreative Produktionsökonomie und auch Nachhaltigkeit (z.B. Vintage) wird berücksichtigt. Auch das einzigartige Gebäude, in dem ein Geschäft seinen Sitz hat, kann berücksichtigt werden, weil es einen besonderen Besuch lohnt.
Jede interessante Adresse muss mindesten 3 der 4 Kriterien erfüllen.
Ausnahme: Für Antiquitätenläden reicht das Lage-Kriterium.
Interessante Adressen für Wellness:
Die interessanten Adressen sind öffentlich zugänglich und nicht an eine Übernachtung gebunden, sind hochwertig und modern und bieten ein breites Angebot an Entspannungsmöglichkeiten.
Interessante Adressen im Bereich Essen und Trinken; Empfehlungen für Bistros und Restaurants, Chocolatiers, Kaffeeläden und Cafés:
Hier ziehen wir eine Jury zu Rate, bestehend aus:
- einem Mann in den Dreißigern, stammt aus Kortrijk und arbeitet in Kortrijk, Hobbykoch, Affinität zu und Interesse an Architektur und Design.
- einer Frau in den Vierzigern, Wurzeln in Kortrijk, Lifestyle-Journalistin und Grafikerin, führt ein B&B in Brügge.
- einer Frau in den Fünfzigern, wohnhaft in Kortrijk, Dozentin für Tourismus und Feinschmeckerin.
- einem Mann in den Vierzigern, wohnhaft in Kortrijk, wahrhafter Genussmensch.
Wenn neue Adressen hinzukommen, legen wir sie in regelmäßigen Abständen dieser 4-köpfigen Jury vor.
Für die Toprestaurants stützen wir uns auf die Bewertungen von Gault&Millau.
Diese Listen sind sehr dynamisch und können regelmäßig ändern. Das Fremdenverkehrsbüro Toerisme Kortrijk und Wirtschaft-Team ziehen regelmäßig Erkundigungen ein und auch die Jury kann ihre Ergebnisse jederzeit übermitteln.
Das Bürgermeister- und Schöffenkollegium hat in seiner Sitzung vom 9. Dezember 2013 sein prinzipielles Einverständnis für eine selektive Veröffentlichung von Empfehlungen im Bereich Essen, Trinken und Shoppen auf der Website von Toerisme Kortrijk gegeben.