Die Leie-Ufer und Brücken

Um die Leie für größere Schiffe schiffbar zu machen, war eine Begradigung und Verbreiterung der Leie im Stadtzentrum erforderlich. 

Nach den umfangreichen Arbeiten ist Kortrijk eine Stadt mit verjüngtem Gesicht und verbreiterter Leie, sieben neuen Brücken, breiten Uferpromenaden, schönen Parks und engem Kontakt zum Wasser.

Die Leie-Ufer sind der Place-to-be! Ein optimaler grüner Bereich, wo sich Jung und Alt treffen, um ungestört zu entspannen. Und dass mitten in der Stadt! Am Koning Albertpark ragt der berühmte Skatebowl aus dem Boden, liegen die aufgewerteten Kais und verfügt Kortrijk mit Buda Beach über seinen eigenen Stadtstrand.

Eine neue Leie verlangt nach  neuen Brücken. Gleich sieben imposante Exemplare verleihen Kortrijks Skyline ein neues Gesicht und einen wiedererkennbaren, starken Look.  Keine öden oder uniformen Kopien, sondern sieben Charakterbrücken, die Besuchern wie Bewohnern bei der Orientierung helfen werden. Mal großstädtisch magistral, mal gewagt im Zickzack. Alle verlaufen sieben Meter über dem Wasserspiegel. Die Westelijke Ringbrücke, die Dambrücke, die Groeningebrücke, die Collegebrücke, die Budabrücke und die Reepbrücke sind fertiggestellt.

Auch in der Umgebung der Broeltürme werden die Kais des Alten-Leie-Arms in den kommenden Jahren auf einen halben Meter über dem Wasserspiegel abgesenkt. Durch die abgesenkten Uferstreifen werden Sie dann herrlich nah ans erfrischende Nass herankommen, sodass Sie auf einer der wunderschönen Terrassen das Wasser beinahe fühlen können.

Weergeven