Der König-Albert-Park (Koning Albert Park) hieß ursprünglich Leiepark. Er wurde 1905 in einer Leiekurve angelegt. Der Leiepark wurde 1935 in Albertpark umgetauft und 1968 in Koning Albertpark. Dieser offene 2 Hektar große Stadtparkt umringt den Knotenpunkt der wichtigen Kortrijker Wasserwege. Die beiden Leiearme und der Kanal Bossuit-Kortrijk treffen hier aufeinander. So teilt das Wasser den Park in vier, durch Brücken verbundene Teile. Im Rahmen des Leieprojekts „Leiewerken“ wurde der Park vollständig neu angelegt, erweitert und in die wundervolle neue Umgebung der Leieufer integriert.