Belfort

Der Belfried (Belfort) steht in der Mitte des Grote Markt und war Teil der früheren Tuchhalle. Die älteste Erwähnung der Tuchhalle geht bis 1248 zurück. Der Belfried ist ein imposanter viereckiger Turm, leicht versenkt in den Marktplatz. Dies ist auf die Erhöhung des Marktes im Laufe der Jahrhunderte zurückzuführen. Das heutige Aussehen des Turms hat sich vor allem durch den Wiederaufbau der Turmspitze 1520 und den Abriss der umliegenden Gebäude 1899 ergeben. Auf der Turmspitze steht eine vergoldete Mercurius-Skulptur (der Gott der Händler) von 1712 und an der Vorderseite stehen Manten und Kalle, die beiden Figuren, die die Uhrzeit schlagen. An der Südostseite finden Sie das Kriegsdenkmal zum Gedenken an den Ersten Weltkrieg, das am 15. Juli 1923 enthüllt wurde. Der Turm wurde bereits 1937 unter Denkmalschutz gestellt.

50.8277318, 3.2655899