Der Baggaertshof wurde 1638 von den Schwestern Baggaert gegründet, die dort zwölf kleine Häuser und eine Pförtnerwohnung für arme Witwen und unverheiratete Frauen einrichteten. Zusammen mit einer Kapelle stehen diese Häuschen rund um einen rechteckigen Innenhof. Die Gründerinnen und später deren Erben entschieden darüber, wer hier aufgenommen wurde. Es wurden „Regelen en ordonnantiën“ (Regeln und Verordnungen) für die Bewohner aufgestellt. So waren die Bewohner verpflichtet, früh nach Hause zu kommen, um die große Glocke zu läuten. In der Kapelle wird die Heilige Dympna gegen Wahnsinn und Epilepsie angerufen. Bereits jahrhundertelang befindet sich hier ein Kräutergarten. 1981 wurde von der „Werkgroep Kruiden Medici“ (Arbeitsgruppe Heilkräuter), einer Vereinigung aus Apothekern und Ärzten aus Kortrijk und Umgebung, ein Heilkräutergarten angelegt. Über zweihundert verschiedene Kräuter werden dort angepflanzt. Der Baggaertshof steht unter Denkmalschutz.