astridpark

Der Park (Koningin Astridpark) verdankt seinen Namen dem Besuch von Königin Astrid im April 1935, vier Monate bevor sie verunglückte. Der eigentliche Park bestand bereits länger als Volkspark. Der erste Teil wurde 1906 entworfen und 1996 wurde der Park um 1 Hektar erweitert. Ab 2003 wurde der Park in verschiedenen Etappen restauriert. So wurde der Teich wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt und die Springbrunnen am Eingang wurden restauriert. Die beiden Löwen, die bereits seit der Eröffnung des Parks den Eingang flankieren, wurden restauriert und erhielten eine sonnige Farbe, die die Parknachbarn aussuchen durften. Zwei halbrunde mit amerikanischer Linde überwachsene, schattenspendende Laubengänge führen in das Herz des Parks. 

50.8350246, 3.2592061